Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Darmstadt 1616 Juni 25 / Darmstadt 1616 Juli 29
Hessen-Darmstadt
Pergamentlibell, mit den Unterschriften Landgraf Ludwigs, von Statthalter Graf Wolfgang v. Mansfeld, Johann Pistorius (Niddanus), Vizekanzler Georg Terhell, Joachim v. Walsberg, Bernhard Friedrich Prechter, Superintendent Dr. Heinrich Leuchter, Dr. Johannes Faber, Johann Philipp Kleinschmidt, Adam Leuth und Heinrich Wogesser sowie des beim Reichskammergericht zu Speyer approbierten und immatrikulierten Notars und Stadtschreibers zu Darmstadt Hermann Geisheimer, mit zwölf angehängten Siegeln und Unterschriftsseite. Vermerk des Stadtschreibers Notar Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Besieglung des Testaments von 1616 Juni 25, Darmstadt 1616 Juli 29, in Anwesenheit des Landgrafen und derselben Zeugen, mit dem aufgedruckten Notariats-Signet Geisheimers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers. - Unterschrifts- und Siegelbitte an die anwesenden Zeugen