In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Darmstadt 1616 Juni 25 / Darmstadt 1616 Juli 29
Hessen-Darmstadt
Pergamentlibell, mit den Unterschriften Landgraf Ludwigs, von Statthalter Graf Wolfgang v. Mansfeld, Johann Pistorius (Niddanus), Vizekanzler Georg Terhell, Joachim v. Walsberg, Bernhard Friedrich Prechter, Superintendent Dr. Heinrich Leuchter, Dr. Johannes Faber, Johann Philipp Kleinschmidt, Adam Leuth und Heinrich Wogesser sowie des beim Reichskammergericht zu Speyer approbierten und immatrikulierten Notars und Stadtschreibers zu Darmstadt Hermann Geisheimer, mit zwölf angehängten Siegeln und Unterschriftsseite. Vermerk des Stadtschreibers Notar Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Besieglung des Testaments von 1616 Juni 25, Darmstadt 1616 Juli 29, in Anwesenheit des Landgrafen und derselben Zeugen, mit dem aufgedruckten Notariats-Signet Geisheimers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers. - Unterschrifts- und Siegelbitte an die anwesenden Zeugen