In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 17 OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 17 Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kriegsmarine >> Offizierbestandsnachweisungen
1940-1943
Enthält:
2. Marineflugmeldekompanie Aalborg;
Admiral Dänemark;
Festungsbaustab Kopenhagen;
Hafenkapitäne Aalborg, Aarhus, Fredericia, Frederikshavn, Gedser, Helsingör, Hirtshals, Kalundborg, Kopenhagen, Korsör, Nyborg, Skagen und Sonderburg;
Hafenkommandanten Aarhus, Hirtshals und Thyborön;
Hafenschutzflottillen Aalborg, Esbjerg, Fredericia, Frederikshavn, Helsingör, Kopenhagen, Nyborg und Skagen;
Hafenüberwachungsstellen Aalborg, Aarhus, Esbjerg, Fredericia, Gedser, Helsingör, Hirtshals, Kalundborg, Korsör, Nyborg, Skagen, Sonderburg und Thyborön;
Inselkommandant Bornholm;
Kommandant der Seeverteidigung Kopenhagen;
Kommandanten in Abschnitten Dänische Westküste, Nordjütland, Südjütland und Dänische Inseln und Westdänemark,
Kriegsmarinedienststellen Aalborg und Kopenhagen;
Küstenüberwachungsstellen Esbjerg, Frederikshavn und Kopenhagen;
Marineartillerie(neben)zeugämter Frederikshavn, Kopenhagen und Thisted;
Marineartillerieabteilung 308;
Marineausrüstungsstellen Aalborg, Aarhus, Esbjerg und Frederikshavn;
Marinebefehlshaber Dänemark;
Marinekraftfahrkompanien Esbjerg, Frederikshavn und Kopenhagen;
Marinelazarett Fredrikshavn;
Marinenachrichtenoffiziere Aarhus, Esbjerg, Frederikshavn, Hansted, Hjörring und Kopenhagen;
Marinepeilhauptstelle Hjörring;
Marinestammkompanie Frederikshavn;
Marineversorgungsstellen Aarhus und Kopenhagen;
Oberwerftstab beim Admiral Dänemark;
Sperrwaffenkommandos Aarhus, Esbjerg und Frederikshavn