In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Polen
1936 - 1939
Enthält:
Prozeß gegen die Mitglieder des Oberschlesischen Wanderbundes wegen Geheimbündelei, insbes. Urteil
1937 - 1938
Deutschtum im Olsa-Gebiet
1938
Aufenthaltsverbot für Juden polnischer Staatsangehörigkeit im Reich, Abschiebeaktion
1938 - 1939
Entschädigung polnischer Staatsangehöriger für im Reich erlittene Schäden (jüdische Familie Rozenstrauch)
1938 - 1939
Dt.-polnische Regierungsverhandlungen über Volksgruppenfragen
März - Apr. 1939
Bestellung des Gauleiters Stürtz zum Reichs- und Staatskommissar für die Überleitung der früheren Regierungsbezirke Bromberg und Posen
Dez. 1936
Deutschfeindliche Agitationen in Polen, Presseausschnitte
1939
Prüfung des Films "Schwenten, ein fester Stein im morschen Bau" von Dr. Werner Piltz
Mai 1939
Dt.-polnische Übereinkunft über die Minderheitenfrage, nur Presseausschnitt
Nov. 1937