Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Polen: Bd. 16
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Polen
1936 - 1939
Enthält:
Prozeß gegen die Mitglieder des Oberschlesischen Wanderbundes wegen Geheimbündelei, insbes. Urteil
1937 - 1938
Deutschtum im Olsa-Gebiet
1938
Aufenthaltsverbot für Juden polnischer Staatsangehörigkeit im Reich, Abschiebeaktion
1938 - 1939
Entschädigung polnischer Staatsangehöriger für im Reich erlittene Schäden (jüdische Familie Rozenstrauch)
1938 - 1939
Dt.-polnische Regierungsverhandlungen über Volksgruppenfragen
März - Apr. 1939
Bestellung des Gauleiters Stürtz zum Reichs- und Staatskommissar für die Überleitung der früheren Regierungsbezirke Bromberg und Posen
Dez. 1936
Deutschfeindliche Agitationen in Polen, Presseausschnitte
1939
Prüfung des Films "Schwenten, ein fester Stein im morschen Bau" von Dr. Werner Piltz
Mai 1939
Dt.-polnische Übereinkunft über die Minderheitenfrage, nur Presseausschnitt
Nov. 1937