Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Concert
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NZfM 91 (Nr. 37, 11.9.1895), S. 404: Neben den herausragenden Leistungen d'Alberts und Joachims wird besonders die erste Symphonische Suite von E. N. von Reznicek aufgeführt, „welche der Componist selbst dirigirte, und die sich eines ebenso entschiedenen Erfolges zu erfreuen hatten als seine Donna Diana, welche er zur Zeit, als er als Probe=Dirigent hier auftrat, dem Publicum als Novität vorführte. Die aus 3 Sätzen bestehende Composition hat viele musikalische Schönheiten, namentlich wirkungsvolle Instrumentation aufzuweisen.“ [Die erwähnte Aufführung der Oper "Donna Diana" ist anhand der Theaterzettel nicht nachweisbar.]