In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 4. Allgemeine Landesverwaltung
1501
Enthaeltvermerke: Darin: Annenreliquie zu DÜREN (Heilung eines Blinden); Gefangene zu BERGHEIM; Verwendung des Römischen Königs für Karl WOLF; Geistliche Jurisdiktion (Prozess in ROM); Witwe des ALF von HEIMBACH; Anschlag des Hans von DRADE; Reise der Herzogin Sibille nach AACHEN, KORNELIMÜNSTER und DÜREN; Tod des Grafen VINZENZ von MOERS: MOERSISCHER Erbfolgestreit (Besetzung von KREFELD und Schloss KRAKAU durch den Herzog von GELDERN); Tag su BOPPARD zwischen JÜLICH-BERG, KLEVE, PFALZ und NASSAU; KLEVISCH-GELDRISCHE Fehde (Französische Gesandschaft); Einberufung der JÜLICH-BERGISCHEN Geistlichkeit wegen der "Hoe-Hendele" von AUGSBURG; Besuch der Herzogin von KLEVE in DÜSSELDORF; Reise des Erzbischofs von KÖLN nach WORMS: Tagfahrt mit MAINZ, KURPFALZ und HESSEN; Tag zu Bonn wegen der Gebrechen zwischen dem Erzbischof und der Stadt KÖLN; Forderung des Ruprecht von MARKARBERG; Verhandlungen mit BURGUND wegen MILLEN, WASSENBERG, BORN; Reise des Erzherzogs Philipp von BURGUND und seiner Gemahlin nach SPANIEN; Ernennung des Grafen ENGELBERT von NASSAU zum Generalstatthalter; Bauten an den Schlössern HAMBACH (de büsse) und DÜSSELDORF (Neuer Saal); Tod des Grafen JORIGEN von WALDECH zu PARIS; Abreise des französichen Königs zum italienischen Feldzug; Bede in JÜLICH; Fehde zwischen dem Bischof von LÜTTICH und dem von MARK-ARBERG (Handstreich gegen MAASEYCK); Aufforderung des Römischen Königs an den Herzog, nach FRANKFURT zu kommen; Krankheit des Johann von BOICHEM zu ROM