In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Blumenfeld und Thengen, Karte über die Jagd Gränzen (Rückseite)
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Blumenfeld 1
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Blumenfeld, Stadt Tengen, KN
1755
Jagdgrenzkarte, die Karte umfaßt das Gebiet links: schweizerisches und fürstenbergisches Gebiet, "Ebertsbrunnen" (Grenzmarkierung), Hof und Dorf Bargen, Merishausen, Straße von Schaffhausen nach Tengen, rechts: Hohenhewen ("Hewenegg" und "Alt Schloß Hewen"), Tengen, oben: Riedöschingen, Leipferdingen, unten: Rhein mit Schaffhausen. Grenze mit roten und grünen Punkten, Grenzsteine mit Nr. Hügel, Gewässer eingezeichnet. Orte, Höfe und einzelne Gebäude als stilisierte Haus- oder Kirchenansichten. Hohenhewen (Neuhewen und Hohenhewen) als stilisierte Ruinenansichten und Schaffhausen als Befestigung am Rhein markiert.
45,5 x 34,3 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: wahrscheinlich Ciprio Liebherr, Oberjäger (nach H Bodman 1)