Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Blumenfeld und Thengen, Karte über die Jagd Gränzen (Rückseite)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Blumenfeld 1
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Blumenfeld, Stadt Tengen, KN
1755
Jagdgrenzkarte, die Karte umfaßt das Gebiet links: schweizerisches und fürstenbergisches Gebiet, "Ebertsbrunnen" (Grenzmarkierung), Hof und Dorf Bargen, Merishausen, Straße von Schaffhausen nach Tengen, rechts: Hohenhewen ("Hewenegg" und "Alt Schloß Hewen"), Tengen, oben: Riedöschingen, Leipferdingen, unten: Rhein mit Schaffhausen. Grenze mit roten und grünen Punkten, Grenzsteine mit Nr. Hügel, Gewässer eingezeichnet. Orte, Höfe und einzelne Gebäude als stilisierte Haus- oder Kirchenansichten. Hohenhewen (Neuhewen und Hohenhewen) als stilisierte Ruinenansichten und Schaffhausen als Befestigung am Rhein markiert.
45,5 x 34,3 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: wahrscheinlich Ciprio Liebherr, Oberjäger (nach H Bodman 1)