In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Münster. Orgelempore. Entwurf eines Kriegerdenkmals. Um 1920
Entwurf zum Kriegsehrenmal der Gefallenen des 1. Weltkrieges im Ulmer Münster.
Blick von Osten auf die Orgelempore mit der neuen Orgel. Über ihr ist die Statue des Erzengel Michael dargestellt. Um das Martinsfenster die Textinschrift:
"Den dreißigtausend gefallenen Kriegern" und (undeutlich) Fresken.
Links und rechts des Emporedurchgangs je 4 Tafeln mit Wappen.
- waagrechte Falznaht am unteren Rand- Rückseite o.r.: dunkelblaue Flecken
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 61 x 36,1
Bildgröße (H. x Br. in cm): 50,3 x 24,3
Herstellungstechnik: Lichtpause
Künstler: Prof Wetzel und Prof. Jansen, Stuttgart, Technische Hochschule