Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Münster. Orgelempore. Entwurf eines Kriegerdenkmals. Um 1920
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Entwurf zum Kriegsehrenmal der Gefallenen des 1. Weltkrieges im Ulmer Münster.
Blick von Osten auf die Orgelempore mit der neuen Orgel. Über ihr ist die Statue des Erzengel Michael dargestellt. Um das Martinsfenster die Textinschrift:
"Den dreißigtausend gefallenen Kriegern" und (undeutlich) Fresken.
Links und rechts des Emporedurchgangs je 4 Tafeln mit Wappen.
- waagrechte Falznaht am unteren Rand- Rückseite o.r.: dunkelblaue Flecken
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 61 x 36,1
Bildgröße (H. x Br. in cm): 50,3 x 24,3
Herstellungstechnik: Lichtpause
Künstler: Prof Wetzel und Prof. Jansen, Stuttgart, Technische Hochschule