• Mörike, Eduard

    1906, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 259/1408

    ...... ...Nachname: Mörike Vorname: Eduard Status: Hörer Ort: aus Reutlingen Immatrikulation/Laufzeit: 1906 Stand/Beruf: Buchhändler in Reutlingen.... ...Mörike, Eduard...

  • Mörike, Eduard

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Mörike, Eduard... ...... ...Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875...

  • Eduard Mörike

    1923, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, K 40/22, Nr. 1048

    ...... ...JE Mörike 3... ...... ...Enthält: „Eduard Mörike, sein eigener Neffe, sein eigener Onkel“, von Hanns Wolfgang Rath....

  • Eduard Mörike

    1835-1843, 1888, 1992, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, G 769, Nr. 63

    ...Enthält: Schriftstücke aus der Hand Eduard Mörikes, die vom Schillermuseum in Marbach ausgeliehen und 1992 an die Gemeinde wieder zurückgegeben wurden: - Klagesache... ...... ...Mörike, Eduard, Pfarrer...

  • Mörike, Eduard

    1852, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 131/2b, 23

    ...... ...Nachname: Mörike Vorname: Eduard... ...... ...Mörike, Eduard...

  • Eduard Mörike.

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Josef Magnus Wehner, JMW M 746

    ...... ...Mörike, Eduard (1804-1875) - Behandelt...

  • (Eduard Mörike)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 300 Abbildungen von Personen begonnen um 1960

    ...... ...Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875...

  • "...geweßene Tage..." - Eduard Mörike

    11. August 1981, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 7/001 Gemäß Absprache kopierte Fernsehsendungen

    ...... ...Eduard Mörike gehört zu dem schwäbischen Dichterkreis um Justinus Kerner und ist der bedeutendste Lyriker der Spätromantik. Obwohl Mörike nie aus... ...... ...Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875... ...... ...Schriftsteller; Eduard Mörike; Spätromantik...

  • Ansprache beim Liederabend "Eduard Mörike - Lieder", Maulbronn

    01.06.1951, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, D 33, Nr. 55

    ...... ...Mörike, Eduard...

  • "...geweßene Tage..." - Eduard Mörike

    Dienstag, 11. August 1981, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4 a Filmdokumente aus den Jahren 1964 - 1989

    ...... ...Eduard Mörike gehört zu dem schwäbischen Dichterkreis um Justinus Kerner und ist der bedeutendste Lyriker der Spätromantik. Obwohl Mörike nie aus... ...... ...Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875...

  • Der Dichter Eduard Mörike.

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Josef Magnus Wehner, JMW M 456

    ...... ...Mörike, Eduard (1804-1875) - Behandelt...

  • Eduard Mörike .... - wieder unterwegs

    4. September 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

    ...Überall im Lande hat er seine Spuren hinterlassen. Eduard Mörike führte ein unstetes Leben. Mörike in jungen Jahren war ein Unzufriedener und... ...... ...Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875...

  • Professor Dr. Eduard Mörike

    1851-1866, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 441 Kgl. Kommissar bei Katharinenstift und Olgastift Stuttgart

  • Eduard Mörike und Klara Neuffer

    1908, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, K 40/22, Nr. 2051

    ...... ...LE Mörike 1/1... ...... ...Enthält: „Eduard Mörike und Klara Neuffer. Neue Untersuchungen“, von Wilhelm Camerer....

  • Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage Stuttgart

    ca. 2000, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, L 1, Nr. 5150

    ...Stuttgart, Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage...

  • Der kleine Pfarrvikar [Eduard Mörike]

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Langewiesche und Coubier, ML/HC M 75

    ...... ...Mörike, Eduard (1804-1875) - Behandelt...

  • Eduard Mörike: das verlassene Mägdlein

    Entstehungsdatum: 1976, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Hermann Kesten, HK M 160

    ...... ...Mörike, Eduard (1804-1875) - Behandelt...

  • Cleversulzbach, das Pfarrdorf Eduard Mörikes

    Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Langewiesche und Coubier, ML/HC M 146

    ...... ...Mörike, Eduard (1804-1875) - Behandelt...

  • Eduard Mörike: Gedichte. Saarbrücken 1920

    1920, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1976/0049) Nachlass Wohleb, Leo

    ...... ...Mörike, Eduard, Dichter...

  • Mörike, Eduard

    Sächsisches Staatsarchiv

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...