Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Den Preis zahlt die Frau : STERN-Redakteurin Ingrid Kolb zum Streit umd das "Müttermanifest"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Mütter werden mit der Kinderbetreuung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alleingelassen. Das Müttermanifest schüre ein Gegeneinander von Müttern und kinderlosen Frauen. Stattdessen müssten sich alle Frauen füreinander stark machen und gemeinsam die Arbeitswelt mütter- und väterfreundlicher gestalten und gesellschaftliche unterbewertete Tätigkeiten wie Kinderbetreuung und Hausarbeit auf beide Geschlechter umverteilen.
Familie und Beruf
Geschlechterrolle
Müttermanifest
Gleichstellung
Geistige Schöpfung
Kolb, Ingrid
Veröffentlichung
Mai 1987
Kolb, Ingrid. Mai 1987. Den Preis zahlt die Frau : STERN-Redakteurin Ingrid Kolb zum Streit umd das "Müttermanifest". In: Stern. S. 1 Seite.