In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Weiterleitung eines Gesuchs des Bastian Gumpel aus Breidenbach durch Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg
Enthält u.a.: Pfändung der Schafe der Einwohner von Garbenheim bei Büblingshausen
Enthält u.a.: Religiöse Auseinandersetzungen in Aachen
Enthält u.a.: Inhaftierung des Grafen Albrecht von Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Quittierung des waldeckischen Dienstes durch den Pfarrer Heinrich Faber
Enthält u.a.: Tod des Superintendenten Wilhelm Sarcerius
Enthält u.a.: Tod des Gottfried Heinz Carfreyingk (?)
Enthält u.a.: Zeugnis für den Stalljungen Ulrich Schickenberger
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Lehensgüter der Familie von Hoenfeld
Enthält u.a.: Unterredung des Grafen Konrad von Solms mit Kaspar Olevian (Ollieffianno)
Enthält u.a.: Empfehlung des Andreas Nonius in den Kirchen- und Schuldienst
Enthält u.a.: Berichterstattungen über Auseinandersetzungen in Genf
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien
Enthält u.a.: Abriss der Bastei [zu Kassel ?]
Enthält u.a.: Übersendung von Schusswaffen nach Rheinfels
Enthält u.a.: Geburt der Gräfin Amalie von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Johann Schaupp in Langenscheid mit dem Amtsschultheißen
Enthält u.a.: Berufung des Geographen Jobst Mors in Kassel nach Korbach
Enthält u.a.: Holzfällerei bei Holdinghausen
Enthält u.a.: Kampf gegen Hexen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg, Kaspar Olevian, Johann Rodingus, Pfalzgräfin Elisabeth, Hermann von Hatzfeld, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Magdalena von Reifenberg, Graf Josias von Waldeck, Graf Adolf von Solms
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.