In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Lupold von Scheinfeld 1200-1208 - Pfennig
Der auf einem (durch einen doppellinigen Bogen mit zwei seitlichen Kugeln als Kissen angedeuteten) Faltstuhl thronende Erzbischof mit Mitra, auf der Brust ein Viereckskreuz, in der Linken den Krummstab haltend, die Rechte zum Segen erhoben. Seitlich zwei schmale Kuppeltürme. Zwischen zwei Reifen Umschrift im Uhrzeigersinn, oben rechts beginnend: + LVBOLDV + ARCHI + EPISCOP'. Linienkreis.
43,4 mm.; 0,730 g.
Münzen
Erworben aus Auktion A. Riechmann u. Co., Halle, Kat. 39, 19.4.1928, Nr. 384.
Rötlich-brauner Überzug.
Posern-Klett (1846), Nr. 233; Buchenau (1905), Nr. 207 [Fd. Seega]; Kat. Cahn (1926), Nr. 952; Kat. Riechmann (1928), Nr. 384 (hoc!); Mertens (1929), Nr. 205 [Fd. Nordhausen]; Nau (1977), Nr. 188.14.