Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erzbischof Lupold von Scheinfeld 1200-1208 - Pfennig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Der auf einem (durch einen doppellinigen Bogen mit zwei seitlichen Kugeln als Kissen angedeuteten) Faltstuhl thronende Erzbischof mit Mitra, auf der Brust ein Viereckskreuz, in der Linken den Krummstab haltend, die Rechte zum Segen erhoben. Seitlich zwei schmale Kuppeltürme. Zwischen zwei Reifen Umschrift im Uhrzeigersinn, oben rechts beginnend: + LVBOLDV + ARCHI + EPISCOP'. Linienkreis.
43,4 mm.; 0,730 g.
Münzen
Erworben aus Auktion A. Riechmann u. Co., Halle, Kat. 39, 19.4.1928, Nr. 384.
Rötlich-brauner Überzug.
Posern-Klett (1846), Nr. 233; Buchenau (1905), Nr. 207 [Fd. Seega]; Kat. Cahn (1926), Nr. 952; Kat. Riechmann (1928), Nr. 384 (hoc!); Mertens (1929), Nr. 205 [Fd. Nordhausen]; Nau (1977), Nr. 188.14.