In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
FALKENSTEIN-MÜNZENBERG, HERRSCHAFT: Sammlung von Urkundenabschriften zu den Besitzungen und Nutzungsrechten der Herrschaft Falkenstein-Münzenberg aus den Jahren 1256 bis 1508
FALKENSTEIN-MÜNZENBERG, HERRSCHAFT: Sammlung von Urkundenabschriften zu den Besitzungen und Nutzungsrechten der Herrschaft Falkenstein-Münzenberg aus den Jahren 1256 bis 1508
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Urkundensammlungen und Kopiare
(1256-1508), [1587?]
Enthält u.a.: Urkunde von 1410 über die Falkensteinische Teilung (Bl. 13 f.)
Enthält u.a.: Urkunde von 1427 über Falkensteinische Teilung (Bl. 15 ff.)
Enthält u.a.: Schiedssprüche von 1428 und 1429 über das Maigericht in Langen (Bl. 18 ff.)
Enthält u.a.: Münzenberger Burgfrieden von 1448 (Bl. 25 ff.)
Enthält u.a.: Schiedsverfahren im Streit zwischen Graf Diether v. Isenburg-Büdingen und Graf Philipp v. Hanau vor Bischof Gottfried von Würzburg von 1453 (Bl. 44 ff.)
Enthält u.a.: Weistum des Dorfs Offenbach von 1453 (Bl. 79 f.)
Enthält u.a.: Weistum des Dorfs Bischofsheim von 1460 (Bl. 80v ff.)
Enthält u.a.: Stiftung des Spitals zu Dreieichenhain von 1401 (Bl. 85v ff.)
Enthält u.a.: Stiftung einer Ewigmesse in der Kapelle zu Offenthal von 1507 (Bl. 146 ff.)
Enthält u.a.: Vergleich zwischen Graf Reinhard v. Hanau und Graf Diether v. Isenburg-Büdingen um Pfarrrechte zu Dreieichenhain (Bl. 158 ff.)
Enthält u.a.: Schiedsspruch von 1444 zwischen den Grafen Reinhard v. Hanau und Dietrich v. Sayn um Münster u.a. (Bl. 178 ff.)
Enthält u.a.: Zahlreiche Leih-, Pfand- und Kaufbriefe