Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Carmen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 139VS-144RS. Enthält: Fotografie „El Chorro“ [die „Schlucht der Gaitanes“ von El Chorro, Spanien] aus dem Bildband von [Kurt] Hielscher „Das unbekannte Spanien“ [1922] (Bl. 139RS).- Beitrag zur Biografie Georges Bizets (Bl. 140VS/RS).- Fotografie „Pyrenäen, Engpass de las Debotas in Rio Cinca“ aus dem Bildband von [Kurt] Hielscher „Das unbekannte Spanien“ [1922] (Bl. 141VS).- Beschreibung der Handlung der Oper in 4 Akten mit der Abbildung Bizets Notenschrift am Anfang der „Habanero“ in der Oper „Carmen“, o. Autor u. J., und einer Fotografie eines Stierkampfspiels auf dem Marktplatz von Sepulveda aus dem Bildband von [Kurt] Hielscher „Das unbekannte Spanien“ [1922] (Bl. 141RS-142RS).- Fotografie vom Einzug der Stierkämpfer in die Arena in Madrid aus dem Bildband von [Kurt] Hielscher „Das unbekannte Spanien“ [1922] (Bl. 143VS).- Auszug aus der Novelle von Prosper Mérimée zu Carmens Tod, o. J. (Bl. 143VS/RS).- Fotografie des Sellatals „Picos de Europa“ aus dem Bildband [Kurt] Hielschers „Das unbekannte Spanien“ [1922] (Bl. 144VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 24 (Bl. 144RS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar