Heinrich von Bynssvelt, Abt zu Kornelimünster, verpachtet an Wilhelm, Leonart Meyers Sohn, und seine Ehefrau Trynen den Hof auf der Staitzheide in der Herrschaft von Aachen gelegen mit allem Zubehör auf 12 Jahre für jährlich 56 Müdden Roggen, 58 Rader Gulden zu 24 Rader Albus den Gulden, ein Osterlamm und einen Osterwecken von 2 Sümmern Weizen, 100 Eier und einen Steinfleiß; unter anderm haben die Pächter jährlich einen Summer Rübsam an den Kirchmeister zu Haaren zu zahlen. Die Genannten bekunden, daß Abt Heinrich dem Leonart Meyer, als er den genannten Hof in Pacht nahm, 25 Müdden Roggen, 25 Müdden Hafer und 25 rhein. Gulden geliehen hat, im Jahre 1504, wofür er einen Abschlag von 40 Gulden gezahlt hat. Ankündigung von Chirograph (Abecedar). 1515 uff sent Laurentius dach des hilligen mertelers.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...