In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
In den Jahren 1936 bis 1945 wurde der Neubau des Flughafens Tempelhof in der Planungsabteilung der Neubauleitung (NBL) konzipiert, die dem Reichsluftfahrtministerium unterstand und vom Architekten Ernst Sagebiel geleitet wurde. Wenngleich die Baustelle des Flughafens seit 1942 stillstand, wurde die Planung noch bis ins Jahr 1944 weitergeführt.
0Im 6. Obergeschoss sollten sich auf Höhe +75,95m neben einer Terrasse für weitere Sitzplätze auch Büroräume von Berliner Flughafengesellschaft und Lufthansa befinden.
Bauteil B
Grundriss
6. Obergeschoss
Maßstab 1:100
Bl. Nr. 3489
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier
Herstellung
16.05.1939
Gezeichnet
Architekturzeichnung
Flughafen Berlin-Tempelhof
Archiv Flughafen Tempelhof, Berlin
P_GF_30005_03
Dank an das Land Berlin und das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Kulturgut des Landes Berlins 2024