In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Düdelsheim: Heinrich v. Isenburg-Büdingen bekundet, dass Culmann Rode vor Schultheiß und Schöffen zu Büdingen dem Hennechen Stegemann sein Gut zu ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 4 Orte, Buchstabe D >> 4.14 Düdelsheim
1353 Juni 3
Marienborn, Kloster ?
Pergament, anhängendes Siegel abgefallen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria secunda ante diem Bonifacii et sociorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Düdelsheim: Heinrich v. Isenburg-Büdingen bekundet, dass Culmann Rode vor Schultheiß und Schöffen zu Büdingen dem Hennechen Stegemann sein Gut zu Düdelsheim, das dem Kloster Marienborn gültpflichtig ist, zu Landsiedelrechten mit der Maßgabe aufgegeben hat, dass er gegen einen ungenannten Zins auf Lebenszeit darauf wohnen bleiben darf. Zeugen Herr Walther Meyden und Luther Fleisch, beide Ritter, Luther Horwade, Mengoz v. Windhausen, Edelknechte sowie Heilmann Becker, Isenburg. Amtmann zu Büdingen