In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Beziehungen zu Persönlichkeiten und Firmen >> Einzelpersonen und Firmen A-Z [siehe auch 2.2.2]
1884/85
Enthält: u. a.: Aufruf vom "Central-Comité zur Sammlung eines Bismarck-Fonds", 22.12.1884; Alfred Krupp an Prokura betr. Misstrauen gegenüber Stiftungsaufrufen, 27.4.1884; Vereinbarung zwischen Alfred Krupp und Franz Johannes von Rottenburg (Leiter der Reichskanzlei) betr. Stiftung von 500.000 Mark durch Krupp an Bismarck zur Unterstützung der Armen und Hilfsbedürftigen auf dessen Gütern, 24.2.1885; Alfred Krupp an Otto von Bismarck betr. Dank für die Unterstützung bei Erwerb der Sayner Hütte, Einführung Krupp'scher Geschütze in die deutsche Armee und Würdigung der Unfallversicherung, 22.2.1885; Eigenhändiges Schreiben von Bismarck betr. Dank für Stiftung und Bemerkungen zum Leben der Landbevölkerung in Varzin (heute: Warcino, Polen), Bitte um Statuten der Unterstützungskassen der Firma Krupp und um deren Verwendung im Gesetzgebungsverfahren der Sozialversicherung, 3.4.1885.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.