Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das Historische Archiv Krupp ist das älteste deutsche Wirtschaftsarchiv. Bereits im Jahr 1905 gründeten die Fried. Krupp AG und die Eigentümerfamilie ein Werks- und ein Familienarchiv. Beide wurden Mitte der 1950er-Jahre in der Villa Hügel zum Historischen Archiv Krupp zusammengeführt. Heute befindet sich das Archiv im Eigentum der gemeinnützigen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Das Krupp-Archiv übernimmt kontinuierlich Quellen, erschließt sie systematisch und sorgt für ihren dauerhaften Erhalt. Als Langzeitgedächtnis leistet es der Eigentümerin und der thyssenkrupp-Unternehmensgruppe internen Service, unterstützt aber ebenso externe Recherchen und beantwortet Anfragen aus aller Welt zu Themen aus der Krupp-Geschichte. Mit Publikationen, eigenen Präsentationen und der Betreuung der „Historischen Ausstellung Krupp“ in der Villa Hügel fördert es die geschichtliche Bildung. Das Archiv unterstützt Museen mit Exponaten für Ausstellungen oder Fernsehproduktionen mit Bildquellen und ermöglicht Interessenten persönliche Recherchen vor Ort.