Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eigenhändige Skizzen von Alfred Krupp
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Unternehmensorganisation, Verwaltung, Personalangelegenheiten >> Werksanlagen
1859 - 1862
Enthält: nur: Skizzen zum Hammer "Fritz", großen Kamin, Überdeckung des Raumes zwischen Hammer "Fritz" und Kesselhaus, Portiergebäude, Gartenhaus, Wasch- und Bleichplatz, Kegelbahn beim Gartenhaus, Fremdenhaus, Reitbahn, Pferdestall, Stützmauer, Bassin beim Wasserreservoir, Anlegung eines Kanals, Abortanlage, Meisterwohnung, Hinterbau des Wohnhauses, Pavillon auf dem Isenberg, "schöne Aussicht", "Hütte an der Ruhr".
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.