v.a. Rundschreiben an die Vorsitzenden der Landesverbände, der Ortsverbände und Anschlussvereine sowie Einzelmitglieder; Tagungsprogramm; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten; Kosten- und Finanzierungspläne sowie Abrechnungen der Tagung und der Fahrkosten; Einladungen; Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Rechnungen; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Honorarverträge; Korrespondenz mit Referentinnen und Referenten u.a. mit Hans-Ulrich Pixberg, Josef Roß, Michael Herbst;
Sachberichte, Arbeitspapiere, Referate und Korrespondenz zu dem Lehrgang: In Würde Sterben - Wunsch und Wirklichkeit;
thematische Artikel von Hans Grewel, Martina Plieth, Angelika Schmidt; Vortragsmanuskript von Christa Joedt;
Pressemitteilung; Literaturlisten; Richtlinien für den Bundesaltenplan des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin; Formblätter für eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V., Bingen