In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Siegelführer: NN Graf Manderscheid-Gerolstein-Blankenheim-Junkerath
Gevierter Rundschild mit ebenfalls rundem Herzschild. 1. links gekehrter, in Schulterhöhe von 5-lätzigem Turnierkragen überdeckter, gekrönter Löwe (Gerolstein); 2. auf mit Lilien bestreutem Felde ein rechts gekehrter, in Schulterhöhe von 5-lätzigem Turnierkragen überdeckter Löwe (Junkerath); 3. Rechtsschrägstrom, begleitet beiderseits von 4 (rechts unten) bzw. 5 (links oben) hintereinander schwimmenden Fischen (Bettingen/Eifel); 4. Schräggitter (Daun); Herzschild: gespalten, rechts: Zickzackbalken (Manderscheid), links: rechts gekehrter, in Schulterhöhe von 5-lätzigem Turnierkragen überdeckter Löwe (Blankenheim). Auf dem Schilde ruhen 5 Helme: 1. zwischen 2 Flügeln ein sitzender, links gekehrter Bracke (Junkerath); 2. gekrönt, Pfauenstoß (Manderscheid); 3. gekrönt, zwischen 2 Flügeln ein gekrönter, sitzender und nach vorn gewandter Löwe (Gerolstein ?); 4. gekrönt, mit einem Schirmbrett (Schildesbild: Blankenheim) belegter Pfauenstoß (Blankenheim); 5. zwischen 2 Flügeln ein rechts gekehrter Schwan (Daun ?). Das Ganze umlegt von der Kette des Hubertus-Ordens