In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Veränderung des Verlaufs der Landstraßen in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Bau eines zweiten Pfarrhauses in Diez
Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Haltung eines Oberamtstages in Nassau
Enthält u.a.: Betrug bei einem Tauschgeschäft des Juden Hirtz in Gladenbach
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Johann Rabenschlag und Johann Viktor Wissenbach
Enthält u.a.: Zollstreitigkeiten mit dem Kurfürstentum Köln
Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Hofes Johannisburg
Enthält u.a.: Regulierung des Pfarr- und Schulwesens zu Nauheim
Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über den Hofprediger zu Schaumburg
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Diez
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Besoldung des (N.N.) Gießenbier in Speyer
Enthält u.a.: Finanzverwaltung des Kirchspiels Salz
Enthält u.a.: Reise des nassau-dillenburgischen Hofmeisters Friedrich Weigand von Vippach nach Thüringen
Enthält u.a.: Einmachung von Sauerkraut für die Hofhaltung der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Anlegung eines Hechtweihers in Oranienstein
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Kurprinzen Friedrich von Brandenburg
Enthält u.a.: Verwaltung der Schäferei in Freiendiez
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Reichmann, J. Motzfeld, Korn, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Gießenbier, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, Johann Weitzel
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.