In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv, 11052 Amtsgericht Freiberg, Nr. 0585 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
11052 Amtsgericht Freiberg
11052 Amtsgericht Freiberg >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
1890 - 1935
Enthält:
HR 522: Germania-Drogerie, Oswald Lubold, Freiberg;
Germania Drogerie Oswald Lubold, Inh. Dr. Josef Neuhaus, Freiberg (umgeschrieben nach A 84).-
HR 523: G. Neidlinger, Zweigniederlassung, Freiberg.-
HR 524: C. Fr. Gabriel, Freiberg.-
HR 525: Robert Thomas, Freiberg, Robert Thomas Nachf. (umgeschrieben nach A 85).-
HR 526: Emil Förster, Freiberg.-
HR 527: C. G. Rabe, Freiberg (umgeschrieben nach A 86).-
HR 528: H. Toller, Zweigniederlassung, Freiberg.-
HR 529: Reinhard Dachsel, Freiberg.-
HR 530: Sächsische Biscuitfabrik, A. Gottschald, Freiberg [Sächsische Biskuitfabrik, A. Gottschald];
Paul Kühn, Freiberg, Paul Kühn Nachf.-
HR 531: M. S. Taubenschlag, Freiberg;
Sächsische Gardinenleisten-Fabrik M. S. Taubenschlag, Freiberg;
Sächsische Gardinenleisten-Fabrik G. Wolff, Freiberg (umgeschrieben nach A 392).-
HR 532: Otto Liesack, Freiberg (umgeschrieben nach A 393).-
HR 533: G. Guricke, Freiberg.-
HR 534: Freiberger Düngerabfuhr-Gesellschaft, Freiberg, Aktiengesellschaft (umgeschrieben nach B 17).-
HR 535: Siegert und Schönherr, Freiberg;
Münzner und Schönherr, Freiberg (umgeschrieben nach A 394).-
HR 536: Oskar Meinig, Freiberg.-
HR 537: C. A. Engelmann, Freiberg;
C. A. Engelmann Nachf. Albin Neubert, Freiberg.-
HR 538: Gräßler und Co., Freiberg;
Saxonia, Bleiwaarenfabrik Freiberg in Sachsen, Ulbrich und Timmel, Freiberg [Saxonia, Bleiwarenfabrik Freiberg in Sachsen, Ulbrich und Timmel];
Saxonia, Bleiwaarenfabrik Freiberg in Sachsen, Otto Timmel, Freiberg [Saxonia, Bleiwarenfabrik Freiberg in Sachsen, Otto Timmel];
Saxonia, Bleiwaarenfabrik Freiberg in Sachsen, Gebr. Timmel, Freiberg [Saxonia, Bleiwarenfabrik Freiberg in Sachsen, Gebr. Timmel];
Saxonia Bleiwaarenfabrik Freiberg i. S., E. Timmel, Freiberg [Saxonia Bleiwarenfabrik Freiberg i. S., E. Timmel].-
HR 539: Carl Seifert, Freiberg.-
HR 540: A. Dehne, Freiberg.-
HR 541: Hermann Würkert, Freiberg.-
HR 542: Bechtel und Richter, Freiberg.-
HR 543: Bruno Geyh, Freiberg (umgeschrieben nach A 90).-
HR 544: Otto Bribach, Freiberg.-
HR 545: Louis Richter, Freiberg;
Louis Richter Nachf. Arthur Hohmann, Freiberg.-
HR 546: Wilhelm Goehlers Wittwe, Freiberg [Wilhelm Göhlers Witwe] (umgeschrieben nach A 33).-
HR 547: Georg Reiz, Freiberg.-
HR 548: Carl Klink, Freiberg (umgeschrieben nach A 87).-
HR 549: H. A. Grunert, Freiberg.-
HR 550: Max Killig, Freiberg.-
HR 551: L. Kessler, Freiberg.-
HR 552: Hausmann und Jahn, Freiberg;
Otto Hausmann, Freiberg.-
HR 553: Göhler und Behnisch, Freiberg.-
HR 554: A. Marchi und Co., Zweigniederlassung, Freiberg.-
HR 555: C. G. Günther, Freiberg.-
HR 556: Hermann Pressprich, Freiberg.-
HR 557: Oswald Flechsig, Freiberg (umgeschrieben nach A 88).-
HR 558: Guido Richter, Freiberg.-
HR 559: Erwin Kopprasch, Freiberg.-
HR 560: R. Grimmer Nachfolger (M. R. Voigtlaender), Freiberg;
M. R. Voigtlaender (vormals Robert Grimmer), Freiberg;
M. R. Voigtlaendersche Buchhandlung Carl Luebbert, Freiberg.-
HR 561: Carl Schneider, Freiberg.-
HR 562: Julius Ihle, Freiberg (umgeschrieben nach A 460).-
HR 563: Gustav Richter, Freiberg.-
HR 564: Arthur Maennel, Freiberg.-
HR 565: Theodor Scheunpflug, Freiberg (umgeschrieben nach A 89).-
HR 566: Moritz Stecher, Freiberg (umgeschrieben nach A 3).-
HR 567: A. H. Barthel, Freiberg.-
HR 568: Rich. Schmieder, Freiberg.-
HR 569: Otto B. Frenzel, Freiberg; Friedrich Berner, Freiberg.-
HR 570: Bruno Behnisch, Freiberg.-
HR 571: Cigarettenfabrik "Merkur", M. Klausner, Freiberg [Zigarettenfabrik "Merkur", M. Klausner].-
HR 572: Hermann Kost, Freiberg.-
HR 572: Erste Freiberger Caffee-Gross-Rösterei mit Motorbetrieb Hermann Kost, Freiberg [Erste Freiberger Kaffee-Groß-Rösterei ... Hermann Kost] (umgeschrieben nach A 108).-
HR 573: D. Prinz, Freiberg.-
HR 574: Arthur Schubert, Freiberg.-
HR 575: Ernst Böttger, Zweigniederlassung, Freiberg.-
HR 576: Max Eichler, J. T. Seiferts Nachf. Freiberg i. S. Älteste Freiberger Electro-Technische Fabrik, Freiberg [Max Eichler, J. T. Seiferts Nachf. .... Älteste Freiberger Elektro-Technische Fabrik].-
HR 577: F. H. Brendels Verlag, Freiberg.-
HR 578: F. Cyreners Nachf., Freiberg,
F. Cyreners Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.-
HR 579: Gebrüder Funke, Freiberg;
Gebrüder Funke, Inh. A. Reinhold, Freiberg (umgeschrieben nach A 395).-
HR 580: Gebrüder Weisse, Freiberg (umgeschrieben nach A 396
HR 581: The Singer Manufacturing Company, Hamburg, A. G., Freiberg;
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Freiberg.-
HR 582: Max Gumpert, Freiberg.-
HR 583: Ch. F. Barthel, Freiberg (umgeschrieben nach A 397).-
HR 584: Martha Walther, Freiberg (umgeschrieben nach A 301).-
HR 585: Hamburger Engros Lager Emil Martensen und Co., Freiberg;
Emil Martensen, Freiberg.-
HR 586: Joh. G. Schlegel und Sohn, Freiberg später Freibergsdorf.-
HR 587: Hermann Sachße, Freiberg;
Hermann Sachße Nachf., Freiberg.-
HR 588: Emil Neubert, Freiberg (umgeschrieben nach A 425).-
HR 589: Söhnel und Neander, Freiberg.-
HR 590: Stoll, Emmrich und Neubert, Freiberg;
Stoll und Neubert, Freiberg;
Stoll und Neubert, Inhaber Gebr. Waldmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 253).-
HR 591: Hermann Mäcke, Freiberg (umgeschrieben nach A 7).-
HR 592: Bleiindustrie-Actiengesellschaft vormals Jung und Lindig, Freiberg,
Bleiindustrie-Aktiengesellschaft vormals Jung und Lindig (umgeschrieben nach B 18).-
HR 593: H. Sperberg, Buchhandlung, Freiberg (umgeschrieben nach A 254
HR 594: Hermann Oehme, Freiberg.-
HR 595: A. Straubel, Freiberg.-
HR 596: Otto Böning, E. M. Buschmanns Nachf., Freiberg.-
HR 597: Clara Johst, Freiberg.-
HR 598: Wilhelm Fischer, Freiberg;
Freiberger Mäntel-Fabrik Wilhelm Fischer, Freiberg.-
HR 599: Ernst Grumbach und Sohn, Freiberg;
Ernst Grumbach und Sohn Aktiengesellschaft.-
HR 600: Robert Rößner, Freiberg.-
HR 601: Hermann Voigt, Freiberg.-
HR 602: Hermann Köhler, Freiberg (umgeschrieben nach A 398).-
HR 603: A. Bretschneider, Freiberg (umgeschrieben nach A 255).-
HR 604: Paul Lauter, Freiberg;
Paul Lauter Nachf., Freiberg.-
HR 605: Carl Friedr. Vogler, Freiberg;
Carl Friedr. Vogler, Inhaber Martin Leonhardt, Freiberg (umgeschrieben nach A 432).-
HR 606: Kratzsch und Ullmann, Freiberg später Hainsberg.-
HR 607: Louis Wenzel, Freiberg (umgeschrieben nach A 256).-
HR 608: H. Helbig, Freiberg (umgeschrieben nach A 32).-
HR 609: Schwirkus und Schubert, Freiberg.-
HR 610: Paul Hammer, Freiberg.-
HR 611: R. Hoppe, Freiberg (umgeschrieben nach A 257).-
HR 612: Gebr. Poch, Freiberg später Loßnitz.-
HR 613: E. Dietrich, Freiberg.-
HR 614: Johannes Schneider, Freiberg.-
HR 615: Bernhard Mann, Freiberg (umgeschrieben nach A 117).-
HR 616: Louis Kunze und Comp., Freiberg.-
HR 617: Ernst Richter, Freiberg, Ernst Richters Nachf. (umgeschrieben nach A 116).-
HR 618: Paul Jähnig, Freiberg.-
HR 619: Franz Beckert, Freiberg.-
HR 620: Max Hecker, Freiberg;
Max Hecker Nachf. Max Beck, Freiberg (umgeschrieben nach A 115).-
HR 621: Reifenstein und Rößler, Freiberg später Klingenberg.-
HR 622: W. Hermann Köselitz, Freiberg.-
HR 623: Hermann Rau, Freiberg (umgeschrieben nach A 114).-
HR 624: P. M. Allmer, Freiberg.-
HR 625: Waarenhaus Osw. Hildebrand und Comp., Freiberg [Warenhaus Osw. Hildebrand und Comp.].-
HR 626: Richard Schuster, Freiberg.-
HR 627: Johannes Ulbricht, Freiberg.-
HR 628: Max Papf, Freiberg.-
HR 629: J. R. Treuth, Freiberg.-
HR 630: Hermann Küttner, Freiberg.-
HR 631: Johannes Strödel, Freiberg.
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).