In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Kleriker Heinrich genannt König (Rex), Sohn des verstorbenen
Erfurter Bürgers Heinrich genannt König (dicti Regis), bekundet, dass er
von Hein...
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1251-1300
1299 Dezember 2
Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno Domini M° CC° XC° IX° IIII Nonas Decembris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Kleriker Heinrich genannt König (Rex), Sohn des verstorbenen Erfurter Bürgers Heinrich genannt König (dicti Regis), bekundet, dass er von Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, mit Zustimmung des Dekans Marquard und des Konvents von Fulda für dem Kloster geleistete Dienste eine Hufe von dem Eigengut im Dorf Sömmerda und einige dort gelegene Äcker, die (Ubirlende) genannt werden, gegen einen jährlichen Getreidezins, zahlbar an Michaelis [September 29], in Höhe von vier Maltern Erfurter Maß - zwei Malter Roggen (frumenti), zwei Malter Gerste - auf Lebenszeit als Lehen erhalten hat. Siegelankündigung. Auf Bitte Heinrichs besiegelt Briccius, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Erfurt die Urkunde. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermannus, Propst von Frauenberg (sancte Marie) bei Fulda
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried [von Steckelberg], Propst von Petersberg (sancti Petri) bei Fulda
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad, Propst von Johannesberg bei Fulda
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Boyneburg (Boumimburg), Kanoniker in Rasdorf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach Küchenmeister (coquinarius) und Heinrich von Schorbach (Scorbach), Ritter
Vermerke (Urkunde): Siegler: Briccius, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Erfurt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: UB der Erfurter Stifter 1, Nr. 783