"Der RHEIN, die Maaß und Mosel mit den anliegenden Ländern des Ober-, Chur- und Nieder-Rhein[ischen] wie auch des Burgundischen Kreises [einschließlich] Elsass und Lothringen etc.", mit Neben-"Charte über den Ursprung des Rheins"; Abschnitt Reims - Würzburg, Arnheim - Appenzell (Nebenkarte St. Gotthard - Feldkirch). F. L. Güssefeld (Verfasser). Homännische Erben (Verlag), I. M. Schmidt (Stecher). Stich, handkoloriert (Territorien der Kreise und Grenzen mehrfarbig, z. T. Orte orange unterstrichen). 1 : 900.000. Nürnberg. Mehrfach gefaltet, 50,5 x 62 cm; thematische Karte mit Einzeichnungen von Wald, Gebirge, der Heerstraßen und der Territorien; Karte aus 12 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; politisch-geographische Karte (Inselkarte). Bem.: Maßstab in (deutschen) geographischen Meilen, Wegstunden, französischen und rheinischen Ruten; Meridiangitternetz (Pariser Meridian); Titel (linke untere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Brunnenpodest vor Bäumen, Wassermann und Nymphen mit Quelltöpfen).

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...