Melsungen 1592 Oktober 3.Heinrich, Pfahlbürger zu Melsungen, und seine Frau Catharina erhalten von den Vorstehern des Gotteskastens, Martin Pfeil und Johannes Lobern, die Summe von 33 Reichstalern und haben hierfür einen jährlichen Zins von einem Taler zu 21 Albus zu leisten. Als Sicherheit dient ihr in der Brückengasse gelegenes Haus, sie besitzen ein Rückkaufsrecht. Auf ihre Bitte siegeln die Bürgermeister zu Melsungen.Original, Pergament, deutsch

Show full title
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv
Loading...