In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Briefe von Hermann Kätelhön an Toni Kätelhön, geb. Antonie Plettner
Hierin: Postkarte mit dem Motiv "Eingang zu Krupp's Fabriken" von Hermann Kätelhön an Toni Plettner, 11.3.1917.
Hierin: Schreiben von Hermann an Toni Kätelhön auf Briefpapier vom Hügel betr. Übernachtung in der Villa Hügel und Porträt Margarethe Krupp, 1918. (Fragment)
Enthält: v.a.: Künstlerkolonie Willingshausen; künstlerische Tätigkeit, Vertrieb seiner Werke und Ausstellungen; Keramische Werkstatt und Druckerei Margarethenhöhe, Verein zur Pflege der Kunst; Freunde, Bekannte und Kollegen; Familien Plettner und Kätelhön, Kinder Wolfgang, Ursula und Henner; Gesundheit; Ausflüge und Reisen; Wohnung und Garten Margarethenhöhe und Wamel (auch Pensionsbetrieb Wamel); finanzielle Angelegenheiten; Erwähnung politischer Ereignisse (u.a. Erster Weltkrieg).