Balthasar von Hornstein zu "Elnnhofen" [= Elinchofen = Ölkofen, SIG?] beurkundet, dass sich Elsbetha Fuegler aus Obermatzen, derzeit Ehefrau des Hans Spiess zu Karbach und bis zum heutigen Tag ihm sowie Schloss und Gericht zu Elnnhofen "mit leibaigenschaft verwandt vnd zugehörig", um 5 fl rh, deren Empfang er hiermit quittiert, von ihm los- und freigekauft hat. Der Aussteller spricht genannte Elsbetha, auch die Kinder, die sie künftig womöglich gebären wird, von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes samt allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, stellt ihr frei, ab sofort neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Herren, Städten "oder andern" anzunehmen, wie und wo sie will, unbehindert durch ihn, der auch namens seiner Erben hiermit ausdrücklich auf sein bisheriges Eigentum an ihr verzichtet und garantiert, sie künftig mit Ansprüchen und Forderungen von Leibeigenschafts wegen zu verschonen.