In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: Uschmann Weimar, 1950/51, Heft 17, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2908, Bl. 98VS-101RS. Enthält: Bühnenbildner Kurt Woelke: Umschlag-Zeichnung mit 15 Darsteller-Fotos von Harry Evers (o. J.) (Bl. 98VS/101RS).- Regisseur H.(ans) Sch.(lick): Einführungstext „Ich bin keine Operette“ (Bl. 98RS).- Theaterzettel (Bl. 99VS).- Werbeanzeigen der Konsum-Genossenschaft Jena, der Gubo-Optik Jena, der Volksbuchhandlung Jena, der Städtischen Brauerei Jena (Bl. 100RS).- Werbeanzeigen der Frommannschen Buchhandlung Jena, des Zeiss-Planetariums Jena, der Ernst Herrmann-Optik Jena, des Palast-Cafés und -Hotels sowie Paradies-Cafés Jena, der Anzeigen-Annahme für die „Theaterblätter“ Max Friedel, Jena (Bl. 101VS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar