In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Inhaltsangabe: Der Handwerker und alte Bekannte Schwelas möchte sein begehrtes Grundstück an der Stadtgrenze zu Wittenberg, das er zum „wendischen Lebensraum erklärt“ habe, bevorzugt an einen „Wenden mit völkischer Gesinnung“ verkaufen; bezeichnet sich als Anarchisten und erläutert Schwela sein Verhältnis zu Kirche und Religion sowie seine Absicht zur Stiftung einer wendischen Volksreligion nach jüdischem Vorbild.