Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz A-Z November 1948 - Januar 1949
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 6
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Mai 1948-Januar 1949
Enthält u. a.:
Lily Abegg, Karl Heinz Abshagen, Agrarsoziale Gesellschaft Göttingen, Ludwig Alwens, Auburtin (Kultusministerium Nordrhein-Westfalen), Norbert von Baumbach, Ernst Benz, Herbert Blank, Robert Boehringer (mit Ders.: "Europa", Druck [eines Gedichts], 2 S.), Alexander Böker, Borinski (mit Bericht über das Treffen des Leuchtenbergkreises in Göhrde, Druck, 11 S.), Otto Bräutigam, Rudolf Brée (Zeitarchiv Verlagsgesellschaft in Detmold), Burkart (Kultusministerium Niedersachsen), Carnegie Corporation New York (John W. Gardner), Wilhelm Cornides (Verlag Europa-Archiv), Helmut Cron, Erich Dethleffsen (Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 in Frankfurt), Dittrich (Ullstein-Verlag), Redaktion "Echo der Woche" (Harry Wilde), Hanns W. Eppelsheimer, Henning Frank, Hans Gerber, A. Glathe (Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen), Hermann Grimm, Werner von Grünau, Walter Maria Guggenheimer (Ullstein-Verlag), Christian Freiherr von Hammerstein, Claus Hardt (Verlag Kurt Desch), Wolf Hartmann, Walter Hilbricht, Gustav Hilger, Wolfgang Höpk, [Hans Egon Holthusen] (mit Ders.: "Trilogie des Krieges", Manuskript [eines Gedichts], 5 S.), Alexander Kaempfe, H. Kalchreuter, Erich Kaufmann, Helmut Kindler, Hanni Konitzer, Erich Kordt, Rudolf Küstermaier (Redaktion "Die Welt"), Georg Leyh, Wolfgang Liebeneiner, Klaus Mathy, Gerhard R. Matthäus, Hans Merkel, Ladislaus Graf von Mirbach-Geldern-Egmont, Eberhard Müller, Herbert Mueller, Hans-Georg Müller-Payer, Theodor Oberländer, Mechtild Petri, Wolfgang Pfleiderer, Redaktion "Prisma" (Hans Eberhard Friedrich), Heinrich Rittershausen, Hans Roeder, Wolf Schenke, Otto Schiller, Werner von Schmieden, Gustav von Schmoller, Günther Scholz (Sekretariat der Deutschen Union), Heinrich Schulte, Paul Stark, Ulrich Steiner, Walter Strauss, Stuttgarter Privatstudiengesellschaft, Christine Teusch, C. D. von Trotha, N. Vennewitz, Paul Max Weber, Giselher Wirsing, Herbert Zachäus, Ferdinand Friedrich Zimmermann