In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Pietistische Lieder und Literatur aus dem Spreewald
Inhaltsangabe: - Blatt 1: „Ich zieh mich auf den Sabbath an“,17 Strophen niedersorbisch, „Gloß Kak Püschna Jesu Newesta“;
- Blatt 1 f: Jadno Zowane na schichem Petku stog Leta 1760, [ein Traum am Karfreitag aus dem Jahre 1760], 6 Strophen niedersorbisch;
- Blatt 2 f. „Die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesu Christi“, deutsch, naturalistischer, volkssprachlicher Duktus; desgleichen Blatt 3 – 6: „Die Dornen Krone“, Die Liebliche Stunden Uhr“, Elegie: „Hier ist das Leben eine Flucht…“, 6 Strophen.
Gattungen: Lyrik
Dichtung
Bemerkung: Gleichförmige Handschrift auf allen sechs Blättern einer Kollektion, alte Orthografie, „wahrscheinlich aus Burg, sprachlich durchgesehen 1941“ (Šwjela). Unverkennbar pietistischen Ursprungs, mit Zentren in Limberg-Werben-Burg; Nachhall aus dem 18. Jahrhundert.