Konrad Gremlich und sein Sohn Hans zu Zußdorf, die zu Esenhausen einen kleinen Weiher anlegen wollen, treffen mit Abt Johann von Kloster Weingarten eine Vereinbarung, wonach sie dafür ein Wehr bauen dürfen. Was sie dazu (an Grund und Boden) vom Kloster brauchen und unter Wasser setzen, sollen sie ersatzweise von ihrem Besitz diesem mit Tratt, Weide und allen Rechten übereignen.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...