In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt Volland und der Konvent von Hirsau verkaufen an den Abt Eberhard und den Konvent von Bebenhausen alle ihre Güter in dem Ort Waldhausen (Walthusen) mit allen Zugehörden und Rechten in Wald und Feld als freies Eigentum.
Abt Volland und der Konvent von Hirsau verkaufen an den Abt Eberhard und den Konvent von Bebenhausen alle ihre Güter in dem Ort Waldhausen (Walthusen) mit allen Zugehörden und Rechten in Wald und Feld als freies Eigentum.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2235
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Waldhausen
1270 August 2 (IIII. nonas Augusti)
7,9 x 20,5 (Höhe x Breite)
Urkunden
Lateinisch
Schaden: Text teilweise verblasst
Aussteller: Volland; Abt von Hirsau; Hirsau, Konvent
Zeugen: Speyer, Heinrich von (Heinricus dictus de Spirea); Heinrich; Pleban in Reutlingen (Heinricus plebanus in Ru{e}tilingen); Entringen, Kraft von; Pleban in Gültlingen (Chrafto plebanus in Giltilingen dicti de Aentringen); Walter; Dekan in Lustnau (Waltherus dechanus in Lustinowe)