1540 Aug. 25 (Mi nach Bartholomäi) Bürgermeister und Rat der Stadt [Schwäb.] Gmünd verkaufen dem Jörg Heinrich von Woellwarth zu Lauterburg um 3.200 fl rh ihre Güter zu Essingen, welche folgende Personen zu Lehen besitzen: Michel Lentz (Lentzen Michel), Hans Franck (Franck Hannsen), Hans Groß (Groß Hannsen), Veit Bestlin und seine Frau, Jörg Huber, Barbara Schweytzer, Jörg Heinrich, Themar Lennlin, Lenhard Holl und Lenhard Bentz (Benntzen Lenhart). Sie versprechen, Ansprüche Dritter auf diese Güter abzuwehren. Sr.: die A. (unnser Statt Secrett-Innsigel) Ausf. Perg., besch. - 1 Sg. abg. - Rv.: Kauffprieff umb die Guetter zu Essingen, den mir die von Gmund gebenn habenn ... Dr.: Species Facti 1766, Anhang Nr. 173 S. 245-247