In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Hardtwald KA 14
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> H >> Hardtwald, KA
1835
Teilgemarkungsplan, die Karte umfaßt das Gebiet links: Teutsch- und Welschneureuter Gemarkung / Knielinger Gemarkung, rechts oben: westlicher Teil der Stadt Karlsruhe / "Chaussee" nach Mühlburg, oben: bis hinter Eggensteiner Allee / Schloß, unten: "Chaussee" nach Mannheim / Knielinger Gemarkung / Stadt Mühlburg. Grenzen, Grenzsteine mit Nr. und Distanzen. Flurnamen, Walddistrikte mit Nr., Baumschule, Großer Exerzierplatz, Neureuter Wässerungsgraben, Landgraben, Brunnen, Alleen und Wege (u. a. alter Postweg) eingezeichnet. Schloß und ein Teil der Stadt (Schloßgarten, Eisernes Tor, Ludwigstor, Mühlburger Tor, Pfründner Haus) im Grundriß, Straßenzüge und einige Gebäude von Mühlburg eingezeichnet. Außerhalb der Karte mit Symbolen markiert Kirche von Mühlburg und Welschneureut.
89 x 114 (Höhe x Breite); Trägerformat: auf Leinen, Rand befestigt mit Leinen (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: E. M. Keßler, aufgenommen von der II. Klasse der praktischen Geometrie an der polytechnischen Schule Karlsruhe
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: O, "Trigometrische Punkte mit Abscisse und Ordinate auf der Karte".
Originalmaßstab: 1:4 000
Abstand zum Mannheimer Meridian und Perpendikel eingetragen.