Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zeitungsbeilagen und -blätter zur württembergischen Landesbeschreibung und -geschichte
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v.a.: Beilage zum Schwäbischen Merkur, [Ende] Jan. 1840: Zivilprozeßurteil in der Klage- und Appellationssache des Freiherrn von Hügel gegen den Hofkameralverwalter Johann Martin von Canzleiter wegen Soldforderungen des 1787 abgegangenen Kapregiments; desgl., 10. Jan. 1841: Rechenschaftsbericht der Witwen- und Waisen-Pensionsanstalt auf 1839; desgl. o.Dat. [1846]: Hohentwiel; Pfarrhaus in Schnetzenhausen (OA Tettnang); Schwäbische Kronik, 22. April 1841: Die Teilung Württembergs 1441/42; [desgl., April] 1839: Postverbindungstabelle für das westliche Württemberg; desgl., 15.-22. März 1846: Beschreibung des OAs Münsingen; Der Beobachter, 5. Nov. 1846: Sitte der Leichentrünke im OA Crailsheim; desgl., 10. Dez. 1846 und [Anfang] Januar 1847: Friedrich List; Protokollauszug der Versammlung landwirtschaftlicher Bezirksvereine in Hohenheim sowie Protokoll und Rundschreiben eines Festkomitees, jeweils zur 25jährigen Regierungsfeier des Königs Wilhelm I., 1840/41.
STB
1 Bü
Archivale
Canzleiter; Johann Martin von, Hofkameralverwalter
Hügel; Freiherr von
List, Friedrich
Württemberg; Wilhelm I. von, König
Crailsheim SHA; OA, Sitte des Leichentrunks
Hohentwiel : Singen (Hohentwiel) KN
Kap der Guten Hoffnung; Kapregiment (1787)
Münsingen RT; OA, Beschreibung (1846)
Schnetzenhausen : Friedrichshafen FN
Druck: Landw. Bezirksvereine; Feier Regierungsjubiläum Wilhelms I., (1840/41)
Druck: Württemberg, Wilhelm I. von, König, Regierungsjubiläum (1841)
Druck: Z Beobachter 5.11.,10.12.1846
Druck: Z Schwäbische Kronik 22.4.1841, 15.-22.3.1846
Druck: Z Schwäbischer Merkur; 2 Beil. 1840/41