Wilhelm Westphal, Propst zu Meschede, bekundet, Hermen Gerstenburgk zu Endorf (Endorpe) sei mit einer halben Hufe, Herr Johan Knippenbergh mit einem Viertel, Herr Jost von Stockum (Stochum) und Henneke Schulten zu Endorf zusammen mit einem Viertel der Hufe, geheißen Gerstenbrocks-Gut, vormals von Herrn Bichter namens der Propstei zu Meschede belehnt worden. Da sie darüber noch keinen Lehnbrief haben, belehnt sie der Propst mit den Gütern. Siegelankündigung des Propstes. Datum 1489 April 28 (ipso die tercia feria post Quasimodogeniti). Die Belehnten bitten den Bürgermeister Volmar um Besieglung des Reversals.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...