In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel zwischen Alfred und Ida Krupp und Adele (Adelaide) Jungblut (London/Köln)
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Beziehungen zu Persönlichkeiten und Firmen >> Einzelpersonen und Firmen A-Z [siehe auch 2.2.2]
1924
Enthält: u. a.: Alfred Krupp an Jungblut betr. Genesungswünsche und Besuch bei Margarete Murray, 24.6.1847; Ida Krupp betr. heimliche Verlobung zwischen Alfred Krupp und Jungblut, Einladung zur Weihnachtsfeier, 21.12.1847; Jungblut an Mrs. Cross betr. Besuch bei der Familie Krupp, Erkrankung von Therese Krupp und vorläufige Ablehnung der Heirat mit Alfred Krupp, 14.2.1848; Ida Krupp betr. Unruhen in Essen, Entlassung von Bergleuten durch Mathias Stinnes, offene berufliche Zukunft ihres Bruders Friedrich Krupp jun. und Bezeichnung von Jungblut als "Braut incognito", 19.3.1848;
Hierin: Schreiben zum Schriftwechsel zwischen Krupp und Jungblut von Oberregierungsbaurat Hangarter (Berlin) an Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, 15.5.1924.
Hierin: Liebesbrief von Jungblut an ihren späteren Ehemann, Kaufmann Friedrich A. Hübner, 18.9.1848.
Hierin: Buchauszug (Kopien): Lal, Mohan: Life of the Amir Dost Mohammed Khan of Kabul, London 1846. (Jungblut war mit einer indischen Prinzessin mit Wohnsitz in London bekannt und erhielt 1846 ein signiertes Buch von Prinz Mohan Lal).
Hierin: Kurzbiografie zu Jungblut, o.D.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.