Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hydraulische Pressen zur Durchführung unbekannter Materialversuche am Heißdampfreaktor (HDR)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
28028 Fotos Kernforschungszentrum Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe
28028 Fotos Kernforschungszentrum Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe >> 3 Sammlung Heißdampfreaktor Großwelzheim >> 3.2 Abzüge und Digitaldrucke
21.01.1983
Enthält: Drei Arbeitskolben einer hydraulischen Presse samt Platten aus unbekanntem Material
9 x 12 cm
s/w-Positiv
Bilder
Förderung: Der Bestand wurde in den Jahren von 2018 bis 2022 unter Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Auswahl digitalisiert und erschlossen.
Eggenstein-Leopoldshafen (E 008°23'56'' / N 049°05'24'')
Voll aufgelöste Digitalisate in Pixelbreiten von ca. 5.600 bis ca. 8.500 (quadratische bzw. rechteckige Bildformate) sind über das KIT-Archiv zu beziehen. In Einzelfällen gelten Nutzungseinschränkungen wegen Urheber- oder Persönlichkeitsrechten.