In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 27. Unterstützungen, Kollekten, Opfer
1557-1713
Enthält:
1) Aufnahmegesuche ins Stipendium in Tübingen, 1557-1713
- a) Unterstützung für die Konvertiten und Stipendiaten Schilt, Wilhelm und Cölner, Johannes, 1557, Qu. 1-5;
Intus: Qu. 1-2: (Copie-)Briefe von Heinrich Efferhen an Jakob Andreä und an Johannes Brenz
- b) Stipendiat Taurellus, Nikolaus, 1566, Qu. 1-2 (vgl. Hermelink 153,8), 1566, Qu. 1-2
- c) Moll, Ulrich von Nürtingen, 1566-1567, Qu. 1-4
- d) Tiersellus, Johannes, Pfarrer in Mömpelgard: Bitte um Aufnahme seines Sohnes in ein herzogl. Seminar, 1610
- e) Arnoldi, Christoph Ernst von Darmstadt, 1678
- f) Schülin, Jakob von Ansbach (vgl. Simon, Ansbach. Pfarrerbuch, S. 454), 1684, Qu. 1-7
- g) Biäsch, Sebastian, 1684-1685, Qu. 1-2
- h) Malsch, Johann Kaspar (vgl. Neu, bad. Pfarrerbuch II, S. 389), 1691, Qu. 1-3
- i) Malthaner, Johannes Poppo von Meiningen/Sachsen (vg. Hermelink 30484 und 30553, und Neu, badisches Pfarrerbuch II, S. 390), 1711, Qu. 1-6
- k) Ruttenberger, Johann Wolfgang Friedrich (zuletzt Pfarrer in Rutesheim) - vgl. Hermelink 31095 und Neu, bad. Pfarrerbuch II, S. 507
- l) Beyer, Johann Jakob, Spezial und Pfarrer in Müllheim: Bitte um Aufnahme seines Sohnes Joh. Gottfried ins Stift nach Tübingen (vgl. Neu II, S. 57), 1713, Qu. 1-2
2) Verschiedene Bittgesuche, 1603-1707
- a) D. Baumann, Joh. Baptist, Ansbach, 1603-1604, Qu. 1-2
- b) Hecht, Joh. Hieronymus von Vaihingen/E., Substitut in Durlach, 1612
- c) Bittschrift der Konsistorialräte beim württ. Herzog um Anstellung für den entlassenen Pfalz- Neuburgischen Rat und Sekretär Theodosius Stan, ca. 1665
- d) Samson Jercelat von Genf, Calvinist, bewirbt sich um das Bürgerrecht in Stuttgart, 1689-1690, Qu. 1-6
- e) Dr. Göckel, fürstl. Baden-Badenscher Rat und Leibmedikus, bittet um einen Informator, 1706-1707, Qu. 1-3