In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez mit Fürstin Henriette Amalie von Anhalt
Enthält u.a.: Lieferung eines Röhrenbrunnens durch Lorenz von der Elspe zum Schloss Böckelheim
Enthält u.a.: Erhebung der Wein- und Bierakzise in Heringen
Enthält u.a.: Wahl eines Bischofs in Münster
Enthält u.a.: Verpachtung des Hüttenwesens zu Löhnberg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Moritz von Isenburg
Enthält u.a.: Grassieren einer Viehseuche in Oranienstein
Enthält u.a.: Gratulation zum Sieg über die Türken
Enthält u.a.: Tod der Hieronyma Katharina von Berghe
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen
Enthält u.a.: Verkauf von Kohlenholz in den Wäldern zu Scheuern
Enthält u.a.: Verweigerung eines Wiesenzinses aus Ems an die Kellerei Nassau
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Karl Friedrich Paul von Rammingen, Markgraf Friedrich Magnsu von Baden, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln, Graf Moritz von Isenburg, Heeser, Pfalzgraf Christian August, Herzogin Wilhelmine Juliane von Croy, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Kurfürst Johann Hugo von Trier
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.