In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz, vorwiegend mit Verlagen, Redaktionen. M - Z
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten), 1024/151
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten)
Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) >> 02. Korrespondenzen
1982 - 1988
Enthält: u.a. M - Schriftwechsel mit März Verlag, Jörg Schröder, Herbstein (Abdruck eines Gedichtes im Jubiläumsband "März Mammut"; Erzählungen "Flieg, Schwesterlein, flieg"), 1982-1984; - Schriftwechsel mit Prof. Dr. Hans Mayer, Tübingen (u.a. "Flieg, Schwesterlein, flieg"), 1982-1984; - Brief von Dr. Klaus Modick, Hamburg (Mitarbeit an Anthologie "Traumtanz", vgl. l. Num. 65), 1985; N - Schriftwechsel mit dem Buchhändler Wendelin Niedlich, Stuttgart (Lesung), 1983; P - Schriftwechsel mit Heinrich Peuckmann, Kamen (u.a. zu einem Schreibprojekt zur westfälischen Literaturgeschichte), 1988; - Schriftwechsel mit dem Piper Verlag, München (Abdruck einer Erzählung in der Verlagszeitschrift "Litfass", vgl. l. Num. 45; Veröffentlichung der Erzählungen "Flieg, Schwesterlein, flieg"; Vorschlag für eine Einladung nach Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Preis), 1982-1984; R - Schriftwechsel mit Marcel Reich-Ranicki, Frankfurt/Main (u.a. zu "Amie"), 1982-1985; - Schreiben des Rowohlt Verlages, Dr. Angela Praesent, Reinbek (Verlagsempfehlungen für "Flieg, Schwesterlein, flieg"), 1983; - Schriftwechsel mit der Schriftstellerin und Malerin Hilde Rubinstein, Berlin (u.a. zu "Amie"), 1984; S - Schriftwechsel mit dem Süddeutschen Rundfunk Stuttgart, Dr. Ekkehart Rudolph (u.a. Lesung von "Martas Heimholung"), 1982-1985; - Schreiben an die Redaktion der "Stuttgarter Zeitung", Dr. Ruprecht Skasa-Weiss (Abdruck von Reiseessays), 1982-1983; - Schriftwechsel mit Scherz Verlag, Bern (Erzählungen "Flieg, Schwesterlein, flieg"), 1983; - Schriftwechsel mit Zs. "Schreibheft", Norbert Wehr, Essen (Lyrikmanuskripte), 1985; - Schriftwechsel mit Hans Schwab-Felisch, Zs. "Merkur", München (Prosa- und Lyrikmanuskripte), 1982; - Schriftwechsel mit dem Schriftsteller und Übersetzer Karl Schwedhelm (u.a. zu einer Rundfunklesung aus "Pierino oder Die Narren im Weinberg", vgl. l. Num. 96), 1984; U - Briefe von Reinhard Urbach, Wien (u.a. zu "Flieg, Schwesterlein, flieg"), 1984; V - Schriftwechsel mit Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (zu "Märchenform und individuelle Geschichte [...]": Gutachten von Prof. Dr. Fritz Martini, Verlagsvertrag, Drucklegung, Werbung, Honorarabrechnungen), 1982-1986; W - Schriftwechsel mit Martin Walser (vgl. den Beitrag zu Walser, l. Num. 38-41), 1984-1985; - Schriftwechsel mit "Westermanns Monatshefte", Joseph von Westfalen, München (zu den Erzählungen "Flieg, Schwesterlein, flieg" und "Augen der Liebe"), 1982-1985; Z - Schriftwechsel mit Eva Zeller, Heidelberg (u.a. zu "Flieg, Schwesterlein, flieg"; "Amie"), 1984