Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schriftwechsel von Alfred Krupp und Verschiedenen betr. Bau der Villa Hügel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Villa Hügel: Bau, Haustechnik und Ausstattung
1869 - 1878
Enthält: u. a.: Krupp an Wilhelm Gußmann betr. Überwachung des Hügelgeländes, Besprechung über Baupläne, 16.-19.10.1869; Gustav Kraemer über Schwierigkeiten, leitende Kräfte für das Bauvorhaben zu finden, und Einschätzung zu Baumeister Ferdinand Barchewitz, 10.10.1869; Krupp an Spieker betr. Bestellung von Haustein für Haupthaus, Suche nach Person für die Oberleitung des Bauvorhabens, 30.1.1870; Krupp an Wilhelm Loerbroks über die Architekten Gustav Kraemer und Eduard Schwarz, Zusicherung der Fertigstellung des Rohbaus bis Herbst, 25.5.1870; Forderung nach Bauprogramm, 30.5.1870; Beachtung der Arbeitssicherheit beim Bau, 1.12.1870; Schwarz an Krupp betr. Behebung des Absinkens des Fundaments und Abweichens der Mauern, 5.12.1870; Krupp an Schwarz über Reparatur der Bauschäden, 5.12.1870; Krupp an Loerbroks über den Stand der Hügelbauten, 24.12.1870; Sorge vor Einsturz des Hauses, 25.12.1870; Kraemer an Krupp betr. Vorwürfe gegen Architekten und Schwierigkeiten beim Bau, 28.12.1870; Kraemer an Loerbroks betr. Unmöglichkeit der Fertigstellung bis zum Herbst, 4.1.1871; Gustav Diechmann an Prokura über zu gering veranschlagte Bauzeit, Drohung mit Amtsniederlegung, 5.1.1871; Vorwürfe von Krupp gegen die Bauleitung, 7.1.1871; Überlegung von Krupp zur Entlassung von Eduard Schwarz, 19.3.1872; Krupp an Prokura "Betreffend die Abnahme des Bredeneyer Baus vor dem bevorstehenden Einzug", 28.8.1872; Prüfung der "gesundheitlichen Bedingungen" (insbesondere Ventilation) in die Villa Hügel, 9.12.1872; Julius Rasch über gezahlte Baulöhne 1870/72, 3.2.1873; Mängel an der Warmwasseranlage, 8.3.1873; Verzeichnis der beim Bau beschäftigten Beamten, 14.5.1873; Aufzeichnung von Krupp über die Baumängel, 13.9.1873; Krupp an Prokura über Baukosten, 6.3. u. 24.3.1874; Kritik an der Arbeit von Julius Rasch, 25.4.1874; Erstellung eines Haushaltsplans für die Villa Hügel, 22.1.1875; Gußmann an Krupp betr. Haushaltsetat Hügel, 14.12.1877; Krupp an Pieper betr. "Beitrag zur Geschichte der Bauführungen" (1869-1874) beim Bau der Villa Hügel, Dezember 1877.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.