In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv, 11065 Amtsgericht Königstein, Nr. 0186 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
11065 Amtsgericht Königstein
11065 Amtsgericht Königstein >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
1876 - 1938
Enthält:
HR 45: Hugo Hoesch, Hütten (umgeschrieben nach A 5).-
HR 46: Alwin Reimann, Königstein.-
HR 47: Vereinigte Sandsteinbrüche Oberkirchleithe (vormals Sächsische Sandstein Compagnie) Lustig und Pernitzsch Oberkirchleithe.-
HR 48: Emilian Mayer, Hütten;
Emilian Mayer und Co., Königstein-Hütten.-
HR 49: Alfred Döring, Königstein.-
HR 50: Heinrich Philipp, Königstein.-
HR 51: Richard Zieger, Königstein (umgeschrieben nach A 6.-
HR 52: O. Th. Kretzschmar, Königstein.-
HR 53: Schubert und Vogel, Königstein.-
HR 54: A. M. Grassee, Königstein.-
HR 55: H. Pernitzsch, Oberkirchleithe.-
HR 55: Vereinigte Sandsteinbrüche Oberkirchleithe Pernitzsch und Dähne Oberkirchleithe.-
HR 56: Th. Schrag, Königstein.-
HR 57: J. G. Schinke und Sohn, Cunnersdorf (bei Königstein).-
HR 58: L. Wellhöfer und Co., Königstein.-
HR 59: Otto Stadtmann, Königstein;
Alfred Thiele, vormals Otto Stadtmann, Königstein (umgeschrieben nach A 7).-
HR 60: Apotheke zu Königstein von Alphons Leonhardi, Königstein;
Stadtapotheke Mineralwasserfabrik und Drogenhandlung Georg Gößel, Königstein;
Stadtapotheke zu Königstein, R. Weber, Königstein;
Stadt-Apotheke in Königstein, Frau Frieda verw. Gössel, Königstein;
Stadt-Apotheke zu Königstein Inhaber Friedrich Kratzert, Königstein (umgeschrieben nach A 8).-
HR 61: C. E. Hickmann, Königstein.-
HR 62: Clemens Haubold, Königstein.-
HR 63: Leberecht Rietzschel und Sohn, Rosenthal.-
HR 64: Christian Heinrich Uhlig, Langenhennersdorf.-
HR 65: C. H. Zieger, Königstein.-
HR 66: Friedrich Eduard Hartmann, Langenhennersdorf.-
HR 67: B. Schwenke, Königstein; B. Schwenke, GmbH, Königstein.-
HR 68: J. A. Förster, Königstein.-
HR 69: Friedrich Hahnel, Hütten.-
HR 70: C. W. Döring, Königstein.-
HR 71: Robert Ufer, Brausenstein.-
HR 72: F. S. Hamisch, Hütten (umgeschrieben nach A 9).-
HR 73: Ottomar Lein, Langenhennersdorf.-
HR 74: Jäger und Ahne, Rosenthal;
Franz Jäger, Rosenthal.-
HR 75: A. Lanna, Königstein.-
HR 76: Johannes Höhnel, Königstein.-
HR 77: Brüder Ahne, Schweizermühle.-
HR 78: Hermann Lösche, Königstein (umgeschrieben nach A 10).-
HR 79: Emma Thüns, Königstein.-
HR 80: C. Traug. Mitscherlich, Königstein.-
HR 81: Carl Schulze, Rosenthal.-
HR 82: J. C. Hachenberger, Nachf. August Heße, Königstein.-
HR 83: Holzmehlfabrik Reichstein C. Müller, Reichstein.-
HR 84: H. Thier, Königstein.-
HR 85: Langenhennersdorf Papierstoff- und Pappenfabrik H. Schmidt und Co., Langenhennersdorf.-
HR 86: Richard Moritz Prater, Königstein;
Oskar Spilger, Moritz Praters Nachf., Königstein (umgeschrieben nach A 11).-
HR 87: Prokop Jäger und Söhne, Rosenthal (umgeschrieben nach A 12).-
HR 88: J. C. Ritter, Königstein (umgeschrieben nach A 13).-
HR 89: Emil Reumuth, Brausenstein.-
HR 90: Hugo Buettner, Königstein;
W. Listmann, vormals Hugo Buettner; Königstein;
W. Listmann Nachf., Königstein.-
HR 91: Langenhennersdorfer Dampfsäge und Hobelwerke, Hermann Hering, Langenhennersdorf.-
HR 92: Bruno Püschel, Königstein.-
HR 93: Hugo von Gersdorf, Brausenstein.-
HR 94: Louis Herrmann, Königstein;
Louis Herrmann Nachf., Königstein (umgeschrieben nach A 14).-
HR 95: Herm. Hänig, Königstein;
Heinrich Trepte, vormals Herm. Hänig, Königstein.-
HR 96: Max Schindler, Königstein (umgeschrieben nach A 15).-
HR 97: Auguste Dürrlich, Hütten.-
HR 98: Eduard Schinke, Hütten.-
HR 99: Adele Thüns, Königstein.-
HR 100: Königsteiner Porquetten-Fabrik E. Groebe, Königstein.-
HR 101: M. Ikenberg, Königstein.-
HR 102: F. Killinger, Königstein.-
HR 103: Metallknopffabrik M. Ahne, Rosenthal.-
HR 104: Gebrüder Hering, Cellulosefabrik, Königstein [Zellulosefabrik].-
HR 105: Grassee und Comp., Königstein;
Fehre und Co., Königstein;
Breyer und Co., Königstein.-
HR 106: Kunstmühle Brausenstein Carl Bräunert, Brausenstein.-
HR 107: Friedrich Kirsten und Sohn, Hermsdorf;
Friedrich Ernst Kirsten, Hermsdorf.-
HR 108: Kunstmühle Brausenstein Moritz Hänichen, Brausenstein.-
HR 109: Gebrüder Hering, Rosenthal.-
HR 110: Gustav Niese, Kunstanstalt plastischer bemalter Bildwerke, Königstein.-
HR 111: G. Greifenhagen und Hauschild, Hütten;
G. Greifenhagen, Hütten;
G. Greifenhagen und Co., Stuhl- und Möbelfabrik Hütten-Königstein;
G. Greifenhagen, Stuhl- und Möbelfabrik Hütten-Königstein.
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).